Meine Angebote

Als ausgebildete Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin biete ich vielfältige Kurse und Workshops für Kinder und Erwachsene an, die auf die Förderung von Selbstvertrauen, innerer Stärke und einem bewussten Umgang mit Herausforderungen abzielen.

Meine Angebote

Als ausgebildete Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerin biete ich vielfältige Kurse und Workshops für Kinder und Erwachsene an, die auf die Förderung von Selbstvertrauen, innerer Stärke und einem bewussten Umgang mit Herausforderungen abzielen.

KURSE FÜR KINDER

Inhalte:

  • Umgang mit Beleidigung und Ausgrenzung
  • Was kann ich tun, wenn mir jemand etwas wegnimmt?
  • Gefühle und Bedürfnisse erkennen und damit umgehen
  • Empathie und Achtsamkeit im Umgang mit sich und anderen
  • Glaube an sich selbst und Vertrauen auf die eigenen Stärken
  • Wie kann ich mir richtig Hilfe holen?
  • Fokus auf das Positive
  • Klare Kommunikation u.v.m.

Durchführung:
Der Kurs umfasst 2 x 120 Minuten und findet in einer Gruppe von max. 12 Kindern im Vor- und Grundschulalter am Wochenende in 75446 Wiernsheim oder Umgebung statt. Die Kinder nehmen grundsätzlich ohne Eltern teil.

Der Kurs ist für die Kinder spannend und abwechslungsreich, da er mit einer Mischung aus

  • Bewegung und Gruppenübungen,
  • Schauspiel und Storytelling,
  • bildlicher Sprache und Tiervergleichen,
  • Merksätzen mit Körperbewegungen,
  • Stimmübungen und Entspannungstechniken

durchgeführt wird. So bleiben die Kinder interessiert und nehmen vor allen Dingen nachhaltig Strategien und Denkansätze für ihren Alltag mit.

Kosten: 59,00 Euro pro Kind
inkl. eine mündliche Kurzinfo von etwa 15 Minuten für die Eltern direkt im Anschluss
sowie eine schriftliche Zusammenfassung

ZU DEN TERMINEN

Inhalte:

  • Wiederholung der wichtigsten Punkte aus dem Basiskurs
  • Freundschaft – gute Freundschaften erkennen/ was kann ich für eine gute Freundschaft tun
  • Stärkung des Selbstbewusstseins – wer bin ich, was bedeutet normal sein
  • Einfluss meiner Gedanken – was ich denke, ist entscheidend
  • Growth Mindset und Fokus auf das Positive

Durchführung:
Wie im Basiskurs wird das Erlernte mit praktischen Übungen und vielseitigen Bewegungen trainiert. Die Kinder bekommen ein Heft, mit dem wir im Kurs arbeiten und das ihnen auch nach dem Kurs zuhause als Erinnerungsstütze dienen kann. Teilnehmen können alle Kinder, die bereits den Basiskurs besucht haben und mindestens in der 2. Klasse sind.

Kosten: 59,00 Euro pro Kind
inkl. eine mündliche Kurzinfo von etwa 15 Minuten für die Eltern direkt im Anschluss und einem Arbeitsheft

ZU DEN TERMINEN

KURSE FÜR KITAS UND SCHULEN

Inhalte:

  • Umgang mit Beleidigung und Ausgrenzung
  • Was kann ich tun, wenn mir jemand etwas wegnimmt?
  • Gefühle und Bedürfnisse erkennen und damit umgehen
  • Empathie und Achtsamkeit im Umgang mit sich und anderen
  • Glaube an sich selbst und Vertrauen auf die eigenen Stärken
  • Wie kann ich mir richtig Hilfe holen?
  • Fokus auf das Positive
  • Klare Kommunikation u.v.m.

Durchführung:
Der Kurs für Vorschüler umfasst 4 x 60 Minuten und findet in einer Gruppe von max. 15 Kindern in der Kindertageseinrichtung statt.

Er ist für die Kinder spannend und abwechslungsreich, da er mit einer Mischung aus

  • Bewegung und Gruppenübungen,
  • Schauspiel und Storytelling,
  • bildlicher Sprache und Tiervergleichen,
  • Merksätzen mit Körperbewegungen,
  • Stimmübungen und Entspannungstechniken

durchgeführt wird. So bleiben die Kinder interessiert und nehmen vor allen Dingen nachhaltig Strategien und Denkansätze für ihren Alltag mit.

Kosten: 390,00 Euro pro Kurs mit max. 15 Kindern
inkl. Ankündigung für die Eltern mit Information über die Kursinhalte, einem Poster für die Einrichtung mit den zentralen Erkenntnissen aus dem Kurs und einer schriftlichen Zusammenfassung

ICH BIN INTERESSIERT

Inhalte:

  • Umgang mit Beleidigung und Ausgrenzung
  • Was tun, wenn mir jemand etwas wegnimmt/ mir jemand Gewalt androht
  • Glaube an sich selbst und Vertrauen auf die eigenen Stärken
  • Gefühle und Bedürfnisse wahrnehmen
  • Fokus auf das Positive
  • Empathie und Achtsamkeit im Umgang mit sich und anderen
  • Stärkung von Zusammenhalt, Wertschätzung und Wir-Gefühl in der Klasse
  • Klare Kommunikation
  • u.v.m.

Durchführung:
Der Kurs umfasst 3 x 90 Minuten je Klasse und findet an einem regulären Schultag in der Schule statt.

Der Kurs ist geprägt von

  • Lernen mit Bewegung und BrainGym-Übungen,
  •  Gruppen- und Partnerübungen insb. zur Stärkung des Klassenzusammenhalts,
  • Schauspiel und Storytelling,
  • bildliche Sprache,
  • Stimmübungen und Entspannungstechniken.

Durch diese Vielfältigkeit bleiben die Kinder interessiert und nehmen vor allen Dingen nachhaltig Strategien und Denkansätze für ihren Alltag mit.

Kosten: 490,00 Euro pro Kurs und Klasse
inkl. Ankündigung für die Eltern mit Information über die Kursinhalte sowie einem Poster für die Klasse mit den zentralen Erkenntnissen aus dem Kurs

ICH BIN INTERESSIERT

PÄDAGOGENSEMINARE

Das Seminar gibt Unterstützung im einheitlichen Umgang mit Mobbing und Konfliktsituationen im Kita- und Schulalltag. Es richtet sich an pädagogisches Fachpersonal und alle, die beruflich mit Kindern arbeiten.

Inhalte:

  • Umgang mit Stress- und Drucksituationen
  • Einfluss meiner Gedanken
  • Mein Bild vom Kind
  • Werte/ Bedürfnisse von sich und anderen erkennen
  • It’s all about feelings – die Bedeutsamkeit von Gefühlen
  • Vom Selbstbewusstsein zum Selbstvertrauen
  • Gewaltfreie Kommunikation – wie sie erfolgreich angewendet werden kann

Durchführung:
Das Seminar umfasst etwa 8 Stunden. Die Teilnehmenden erhalten ein Handout sowie strukturierte Handlungsempfehlungen für die gängigsten Konfliktsituationen im Kita- und Schulalttag mit und zwischen Kindern. Es finden aktive Übungen statt, um das theoretische Wissen praktisch zu trainieren. Ich verspreche Bewegung, neue Erkenntnisse und hilfreiche Strategien.

Kosten: 500,00 Euro pro Seminar
(Anzahl der Teilnehmenden wird individuell abgestimmt)

ICH BIN INTERESSIERT

VORTRÄGE UND WORKSHOPS

Die Elterninfo ist ein Angebot für Schulen, die auch die Eltern detailliert über die Trainingsinhalte informieren möchten und somit die gelernten Strategien noch nachhaltiger für ihre Schülerinnen und Schüler gestalten wollen.

Inhalte:

  • Erläuterung der Hintergründe der Kursübungen,
  • Tipps zur Umsetzung im Alltag,
  • Erklärung, was die Eltern für sich selbst aus den Kursinhalten lernen können

Durchführung:
Die Elterninfo findet in Form einer Abendveranstaltung in der Schule statt.

Kosten: 95,00 Euro pro Elterninfo

ZU DEN TERMINEN

Wir Eltern haben den wesentlichsten Einfluss auf unsere Kinder. In meinen Vorträgen behandle ich unterschiedliche Themen des Resilienzaufbaus und passe sie individuell auf den Empfängerkreis an. Hier einige Beispiele:

  • Vortrag zu den drei Schlüsselfaktoren für Resilienz: Kommunikation, Gefühle und Selbstbewusstsein/Selbstvertrauen „Das Du führt über das Ich zum WIR – Starke Kinder durch starke Erwachsene“
  • Vortrag zum Growth Mindset – wie wir unser Potenzial entfalten
  • Vortrag zum Umgang mit Gefühlen von Kindern

ZU DEN TERMINEN

Nachdem mir Eltern und pädagogische Fachkräfte immer wieder sagen, sie hätten das Training der Kinder auch gerne für sich selbst, ist hier genau der passende Workshop: Das Selbstbehauptungs- und Resilienztraining für Eltern und alle Erwachsene, die mit Kindern zu tun haben.

Inhalte:

  • Umgang mit Beleidigung in Form von Ironie, falschem Lächeln o.ä./ Ausgrenzung/ Lästereien
  • Wie mache ich mein Selbstvertrauen für andere sichtbar?
  • Eigene Werte kennen und Grenzen setzen
  • Was gibt mir Kraft?
  • Gefühle und Bedürfnisse erkennen und damit umgehen – meine eigenen und die von Kindern
  • Empathie und Achtsamkeit im Umgang mit sich und Kindern
  • Fokus auf das Positive
  • klare Kommunikation u.v.m.

Durchführung:
Übungen aus den Kindertrainings sind auf die Lebenswelt Erwachsener angepasst. War dein Kind bereits bei einem Kinderkurs dabei, wirst du dein Kind noch besser in Konfliktsituationen unterstützen können.

Im Workshop erwartet dich

  • Bewegung und Gruppenübungen
  • Rollenspiele und Storytelling mit praktischen Beispielen
  • Entspannungstechniken
  • Der Workshop umfasst 3 Stunden und findet in Präsens mit einer Gruppe von max. 12 Teilnehmenden in 75446 Wiernsheim oder Umgebung statt.

Kosten: 67,00 Euro pro Person

ZU DEN TERMINEN

Interesse?

Für Kita- und Schulkurse, Pädagogenseminare schicke mir gerne eine Nachricht – ich melde mich persönlich, um alles individuell mit dir abzustimmen.